Über mich
Menschen begleiten, ihnen neue Wege eröffnen – das ist für mich immer wieder ein Geschenk und erfüllt mich jeden Tag aufs Neue.
Es ist die größte Motivation für meine Tätigkeit als
- Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
- Hakomi-Therapeutin (körperorientierte Psychotherapie)
- Heilpraktikerin
- Systemische Supervisorin
- Dozentin für Sozialpädagogik (Fachakademie)
Meine Schwerpunkte sind dabei:
- Förderung von Achtsamkeit und Resilienz
- Überwindung von Hemmnissen, Verstrickungen, Ängsten und Zweifeln
- Entwicklung von Potenzialen und Freisetzen von Energien
- Konfliktmanagement/Deeskalation
- Gesprächsführung/gewaltfreie Kommunikation
- Kleinstkindpädagogik (bindungsorientierte Pädagogik, Responsivität, Feinfühligkeit)
Bei meiner Arbeit möchte ich meine Lebensfreude weitergeben. Ich zeige meinen Klienten, was möglich ist, wenn sie achtsam in sich hinein spüren und den Schatz heben, den wir alle in uns tragen. Welche Türen sich öffnen, wenn sie sich nur auf den Weg machen.
Gerne begleite ich auch Sie dabei.
Was mich mit Pippi Langstrumpf verbindet
Als Kind war ich sehr schüchtern, ängstlich und verschämt. Ein Kind im Hintergrund, dass man gar nicht so richtig wahrnahm. Wohlgefühlt habe ich mich damit nicht. Mit allem Zögern in mir, fasste ich deshalb den Mut, mich zu zeigen: Für eine Weile begann ich, zwei verschiedenfarbige Strümpfe zu trage – wie Pippi Langstrumpf! Das war mein Schritt in Richtung Stärke, Individualität und Freiheit.
Die Socken trage ich heute nicht mehr, aber die Lebensfreude ist geblieben.
Diese Lebensfreude möchte ich auch an Sie weitergeben. Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie sich wertschätzen und sich selbst so annehmen können, wie Sie wirklich sind. Denn das sind die Energiequellen, die Sie auch durch schwierige Lebensphasen tragen.